Wie schließe ich den richtigen DSL-Tarif ab?

Checkliste


1 Wähle aus: Internet über DSL, Kabel oder LTE?
2 Wähle aus: 16 Mbits, 50 Mbits, 100 Mbits, oder mehr?
3 Vorwahl eingeben: DSL Verfügbarkeit prüfen.
4 Tarife vergleichen
Du möchtest direkt zum Vergleich?

1

Welche Leistungen brauchst Du in Deinem nächsten DSL-Tarif?

Bevor Du einen passenden DSL Tarif in unserem DSL Vergleich auswählen kannst, musst zu zunächst wissen, was einen guten DSL Tarif ausmacht. Die wichtigsten Faktoren sind


1. eine schnelle Internetgeschwindigkeit,
2. niedrige effektive Kosten,
3. die Vertrauenswürdigkeit des DSL Anbieters und
4. eine schnelle Freischaltung des Tarifs.
DSL-Geschwindigkeit: 16 Mbits, 50 Mbits, 100 Mbits, oder mehr?

Der erste wichtige Faktor ist die Internetgeschwindigkeit: Selbst wenn alles andere passt, kann eine zu langsame Leitung zu einem großen Ärgernis werden. Nichts ist nerviger als stockende Videos oder langsam ladende Webseiten. Wichtig ist dabei Dein Surfverhalten und wie viele Personen sich mit Dir die Leitung teilen. Daher gibt es hier kein Allgemeinrezept das für alle Haushalte geeignet ist. Sehr grob geschätzt sollte eine 16 Mbits-Leitung für ein Einpersonenhaushalt (oder auch mehr Personen, die nicht viel surfen) ausreichen. Mehrpersonenhaushalte sollten eher zur 50.000er Leitung greifen und Nutzer die HD-Videos streamen und Onlinespiele spielen (aka. „zocken“) sollten über 100 Mbits und mehr nachdenken.

Wenig-Surfer (Filme/Spiele) Viel-Surfer (Filme/Spiele)
1-2 Nutzer ab 16 Mbit/s ab 50 Mbit/s
3-4 Nutzer ab 50 Mbit/s ab 100 Mbit/s
4-5 Nutzer ab 50 Mbit/s ab 100 Mbit/s
Kosten: Unter 30 Euro effektiv im Monat oder mehr?

Ebenfalls sehr wichtig sind die Kosten des DSL-Tarifs. DSL Anbieter sind geschickt darin, unterschiedliche Kostenarten zu entwickeln um die Vergleichbarkeit zu erschweren und Nutzern zu suggerieren, dass der Tarif gar nicht so teuer ist, wie er tatsächlich ist. Daher findest Du in unserem DSL Vergleich die effektiven monatlichen Kosten der einzelnen Tarife. Diese enthalten alle Kosten des Tarifs, geteilt durch die Vertragslaufzeit (meist 24 Monate) des Tarifs. Insgesamt solltest Du darauf achten, dass die effektiven monatlichen Kosten akzeptabel sind. Aber Achtung: Manchmal lohnt es sich 2-3 € mehr im Monat zu bezahlen, wenn der günstige Tarif nicht ausreicht und somit langfristig zum Ärgernis wird.

Du möchtest direkt zum Vergleich?

Vertrauen: Wie vertrauenswürdig ist der Anbieter?

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Vertrauenswürdigkeit des DSL Anbieters. Oftmals haben Nutzer Schwierigkeiten mit unerwarteten Kosten oder schlechter Leistung des Anbieters. Dabei gibt es Nutzer, die auf den einen Anbieter schwören und andere Anbieter wiederum meiden. Es ist leider ganz schwierig zu sagen, welche Anbieter vertrauenswürdig sind und welche nicht, da es sich oftmals um Einzelerfahrungen handelt. Grundsätzlich kann die Erfahrung anderer Nutzer ein Hinweis dafür sein, welche Erfahrung man erwarten kann. Falls Du bereits gute oder schlechte Erfahrungen gemacht hast, schreib mir gerne eine kurze Email an david.abebe@vergleich-dsl.online. Wenn sich mehrere Negativmeinungen zu einem Anbieter häufen, werde ich diesen aus dem Vergleich nehmen und einen Beitrag aus den erhaltenen Emails schreiben.

Freischaltung: Wie schnell wird der Tarif freigeschaltet?

Zuletzt kann eine schnelle Freischaltung ebenfalls gewünscht sein. Bspw. wenn Du bereits umgezogen bist und kein Internet Zuhause hast, möchtest Du dass die Schaltung der DSL Leitung möglichst schnell erfolgt. Die meisten Anbieter benötigen 2-4 Wochen um Deine Leitung freizuschalten. Manche Anbieter (bspw. 1&1) senden Dir innerhalb von 2-4 Tagen ein Modem mit einem Internet-Stick zu, sodass Du mit dem Internet-Stick surfen kannst, noch bevor die DSL Leitung freigeschaltet wurde. Ärgerlich ist es, wenn ein Telekom Techniker die Freischaltung Deiner Telefondose vornehmen muss und sich bspw. kein passender Termin findet oder die Abstimmung mit dem Techniker fehlschlägt. Daher solltest Du DSL Tarife immer möglichst früh abschließen, d.h. mindestens 1 bis 3 Monate vor dem gewünschten Schaltungstermin.

2

Welcher DSL-Tarif ist richtig für mich?